Auf der K 2019 war die Technische Informationssysteme GmbH (TIG) aus Rankweil, Österreich mit einem 20-köpfigen Team auf 6 Partnerständen vertreten. In zahlreichen Kundengesprächen wurden Neuprodukte vorgestellt und die etablierte MES-Lösung TIG authentig präsentiert. TIG konnte sich als DER Partner für die Digitalisierung im Kunststoffbereich präsentieren und blickt auf eine sehr erfolgreiche Messe zurück.
Partner
Mit ENGEL, FANUC, JSW, LWB, MAPLAN und REP. verbindet TIG eine langjährige Zusammenarbeit. Diese Partner haben TIG in so genannten Expert Cornern auf den jeweiligen Messeständen integriert. Somit war TIG in 3 Hallen auf 6 Messeständen vertreten.
Das Feedback der Partner zu dieser Kooperation war sehr positiv. Besonders die Live-Anbindungen der jeweiligen Maschinen auf den Partnerständen mit den TIG Produkten ist sehr gut angekommen. Die Besucher konnten die Echtzeit-Überwachung von Qualität, Maschine und Auftragsstatus der angebundenen Maschinen gemäß den Anforderungen von Industrie 4.0 verfolgen.
Kunden
In über 300 Kundengesprächen war vor allem die etablierte MES-Lösung TIG authentig gefragt, aber auch die Neuprodukte
sind sehr gut angekommen.
Auffallend war, dass nun auch Firmen aus dem Produktionsbereich Extrusion immer interessierter an MES Lösungen werden und auch hier die Digitalisierung voranschreitet.
Streaming Analytics
Mit diesem Produkt schließt TIG die Lücke zwischen MES und der komplexen Datenanalyse und macht sich somit zum Digitalisierungspartner für die Zukunft.
Dieses Tool erlaubt es, Daten online in der Coud oder On-Premise mit predictive quality Algorithmen zu analysieren und somit Auskunft über den aktuellen Prozesszustand an der Maschine und der Qualität der Produkte geben zu können.
Das System erkennt eine anstehende Verschlechterung automatisiert, ohne dass vom Benutzer vorher Toleranz- oder Eingriffsgrenzen bekannt gegeben werden.
Die Anwender werden damit rechtzeitig informiert, bevor die Maschine Ausschuss produziert oder eine Qualitätsverschlechterung eintritt.
Datalyzer
Mit unserer Business Intelligence Lösung für den Shopfloor bietet TIG alle benötigten Informationen auf einen Blick. Somit werden Missstände sofort erkannt und deren Behebung umgehend veranlasst. Die interaktive und online-basierte Analyse der Daten erleichtern dem Shopfloor Management die operative Arbeit immens und bieten Unterstützung bei den jeweiligen Produktionsbesprechungen. Zusätzlich bieten die vorhandenen KPIs eine fundierte Grundlage für strategische Entscheidungen im Produktionsbereich.
TIG shopfloor app
Als Plattform unabhängige Smartphone App für Android und iOS verbindet Sie die TIG shopfloor app mit Ihrem Shopfloor, egal wo Sie sich gerade befinden. Sie können sich schnell einen Überblick verschaffen und rasch auf Herausforderungen in Ihrer Produktion reagieren.
TIG shopfloor app ermöglicht einen mobilen Überblick über laufende Aufträge, Produktionsfortschritt, Zykluszeit, Abweichungen, aber auch Schichtauswertungen über Qualität und vieles mehr.
TIG – Technische Informationssysteme GmbH
TIG entwickelt und verkauft weltweit Manufacturing Execution Systems (MES) und hat:
Vor über 25 Jahren als Spezialist für die Vernetzung von Produktionsmaschinen gegründet, ist TIG heute Branchenprimus in Sachen Qualitätssicherung und Produktionsoptimierung. TIG verkauft und wartet das Produktportfolio weltweit über die Standorte Rankweil, Schwertberg und Wien (Österreich), sowie York (USA) und Shenzhen (China). Mehr als 350 Kunden und zahlreiche Hersteller von Spritzgieß-, Gummi-, oder Recyclingmaschinen setzen auf die moderne MES-Lösung von TIG.