TIG-Logo

Lösungen zu den Themen Digitalisierung und Industrie 4.0 sind für Kunststoffverarbeiter weltweit von entscheidender Bedeutung. Termintreue, Kostenreduzierung und Ressourcenoptimierung sind die laufenden Herausforderungen der Industrie. 

Die TIG bietet mit der etablierten Informationsdrehscheibe authentig eine Software um diese Herausforderungen erfolgreich zu managen. Darüber hinaus gibt es weitere Produkte, von der günstigen Einstiegslösung TIG2go über die umfangreiche und standortunabhängige Lösung TIG big data, welche die TIG auf mehreren Partnerständen auf der diesjährigen K 2019 – von 16. bis 23. Oktober in Düsseldorf – präsentieren wird. 

Die TIG ist somit DER komplette MES Anbieter, von der Maschinenanbindung (unabhängig von Hersteller und Baujahr) bis zur komplexen Parameteranalyse. 

 

Online Dashbord-Lösung TIG 2go 

Mit TIG 2go bietet der MES-Spezialist eine smarte Dashboard-Lösung an. Viele Kunststoffverarbeiter, die nicht in eine komplexe MES-Lösung investieren wollen, behalten mit TIG 2go ihre Produktion im Blick. Sie verbinden ihre Maschinen über IIoTErfassungshardware mit der TIG 4.0 Cloud-Plattform. WebOEE, Ausschuss und Qualitäts- Trenddaten stehen standortunabhängig und auf Knopfdruck für alle angebundenen Maschinen zur Verfügung. Alle Informationen werden übersichtlich aufbereitet und können jederzeit weltweit über PC und Tablet abgerufen werden. Auch das Preis-Leistungs- Verhältnis ist äußerst attraktiv. Pro Maschine zahlt der Anwender einen Euro pro Tag. 

TIG 2go bietet den Einstieg in die MES-Welt und wird bewusst als „out of the box"-Produkt angeboten. Wollen Kunden mehr, so ist der Umstieg auf TIG authentig möglich.

TIG authentig subscription – das neue Lizenzmodell 

Die modulare Software-Lösung TIG authentig kann mit beliebigen Maschinen intelligent vernetzt werden. Dadurch werden die Fertigung und die produzierte Qualität transparent - Potentiale zur Optimierung werden aufgezeigt. 

Einen einfachen und kostengünstigen Weg zum eigenen MES bietet das neue Lizenzmodell TIG authentig subscription. Es beinhaltet alles, was Unternehmer über ihre Spritzgießmaschinen wissen müssen. Dank der geringen Erstinvestition (Preis pro Maschine und Jahr, einschließlich Wartung) garantiert das TIG-authentig-subscription-Modell eine schnelle Rendite. 

NEU: Die mobile Lösung „Shopfloor Monitor" für TIG authentig. 

Hochleistungs-Analyse-Framework TIG big data 

Mit der Plattform TIG big data eröffnet sich das Unternehmen die Möglichkeit, Maschinendaten aus Datenbanken, wie beispielsweise aus MES-, ERP-, CAQ- und Maintenance-Systemen, miteinander zu verknüpfen und zu analysieren. In der Plattform werden die Daten gebündelt und aufbereitet. Mit dem Hochleistungs-Analyse-Framework TIG big data verbinden Unternehmen ihre weltweiten Produktionsstandorte in einem zentralen Cockpit. Die TIG-Lösung ist mit einer entsprechend der Datenmenge anpassungsfähigen Infrastruktur ausgestattet und lässt sich lokal oder in der TIG Cloud hosten. 

NEU: Die TIG big data Features Outlier Detection und Drift Detection werden erstmals auf der K präsentiert. 

Sie erlauben es, Daten online in der Cloud oder On-Premise mit predictive quality Algorithmen zu analysieren und somit Auskunft über den aktuellen Prozesszustand an der Maschine und der Qualität der Produkte geben zu können. 

Das System erkennt eine anstehende Verschlechterung automatisiert, ohne dass vom Benutzer vorher Toleranz- oder Eingriffsgrenzen bekannt gegeben werden.

Die Anwender werden damit rechtzeitig informiert, bevor die Maschine Ausschuss produziert oder eine Qualitätsverschlechterung eintritt. TIG ist somit DER komplette MES Anbieter, der von der Maschinenanbindung (unabhängig von Hersteller und Baujahr) bis zur komplexen big data Analyse alles bieten kann. TIG authentig inklusive der mobilen Lösung „Shopfloor Monitor", TIG 2go und TIG big data werden auf dem ENGEL Stand, im TIG Expert Corner und auf den weiteren Partner Ständen gezeigt. Die Besucher können die Echtzeit-Überwachung von Qualität, Maschine und Auftragsstatus der angebundenen Maschinen gemäß den Anforderungen von Industrie 4.0 verfolgen. 

LiT – Learning and interactive Training 

Schulungen und Wissensmanagement sind die Schlüsselelemente, um ein Digitalisierungsprojekt effizient und reibungslos durchzuführen. Die TIG bringt das Training auf das nächste Level und offeriert den Kunden ab sofort Weiterbildungsprogramme, die sich auf die spezifischen Geschäftsziele der Kunden konzentrieren. Die Rahmenbedingungen, ob vor Ort, im TIG Schulungszentrum oder remote, definiert der Kunde. Darüber hinaus bietet TIG eine E-Learning-Plattform mit Online-Kursen und Webinaren an. 

TIG auf der K 2019: 

  • ENGEL Halle 15 / Stand C58      www.engel-k-online.com
  • REP Halle 14 / Stand B57 
  • FANUC Halle 14 / Stand A60 
  • LWB Halle 14 / Stand A68
  • JSW Hallo 13 / Stand B45
  • MAPLAN Halle 16 /  Stand D40

 

TIG – Technische Informationssysteme GmbH 

TIG entwickelt und verkauft weltweit Manufacturing Execution Systems (MES) und hat:

  • weltweit mehr als 10.000 Spritzgießmaschinen vernetzt,
  • bereits 7 der Top 10 Automobilzulieferer als Kunden. 

Vor über 20 Jahren als Spezialist für die Vernetzung von Produktionsmaschinen gegründet, ist TIG heute Branchenprimus in Sachen Qualitätssicherung und Produktionsoptimierung. TIG verkauft und wartet das Produktportfolio weltweit über die Standorte Rankweil und Wien (Österreich), sowie York (USA) und Shenzhen (China). Mehr als 350 Kunden und zahlreiche Hersteller von Spritzgieß-, Gummi-, oder Recyclingmaschinen setzen auf die moderne MES-Lösung von TIG.

Downloads

TIG auf der K 2019
TIG Logo

Ansprechpartner für die Presse:

Eva Wörnhörer
Marketing

eva.woernhoerer@engel.at 

Cookies von Drittanbietern

Um Youtube-Videos abspielen zu können, müssen Sie der Cookies-Kategorie "Multimedia & Kartendienste" zustimmen. Mehr erfahren