TIG-Logo

Auf der Fakuma 2018 präsentierte sich die Technische Informationssysteme GmbH (TIG) aus Rankweil, Österreich, dem Fachpublikum erstmalig im neuen Markendesign. Auf dem sehr gut besuchten Messestand zeigten die MES-Spezialisten die neuen Produkte TIG 2go und TIG big data zusammen mit dem etablierten MES TIG authentig. 

„Die Anzahl der Besucher bei uns war dieses Jahr enorm", erklärt Hannes Zach, Vertriebsleiter der TIG. „Viele fanden, dass es dieses Jahr allgemein weniger Besucher waren, was wir aber nicht nachvollziehen konnten. Insbesondere unsere Partner, wie ENGEL oder FANUC, sorgten für wachsende Besucherzahlen am TIG-Stand." 

Denn in diesem Jahr wurde TIG authentig und TIG 2go unter anderem auch auf dem ENGEL-Stand, im „TIG Expert Corner" und auf dem FANUC-Stand im „FANUC IoT Corner" – hier in Kooperation mit der neuen FANUC-Euromap-77-OPC-UA-Schnittstelle – gezeigt. Die Besucher konnten die Echtzeit-Überwachung von Qualität, Maschine und Auftragsstatus der angebundenen Spritzgießmaschinen gemäß den Anforderungen von Industrie 4.0 live verfolgen. 

Smarte Dashbord-Lösung TIG 2go 

Mit der günstigen Einstiegslösung TIG 2go bietet der Industrie 4.0-Spezialist eine smarte Dashboard-Lösung an. Viele Kunststoffverarbeiter, die nicht in eine komplexe MES-Lösung investieren wollen, behalten mit TIG 2go ihre Produktion im Blick. Sie verbinden ihre Maschinen über IoT-Erfassungshardware mit der TIG Cloud. WebOEE und Qualitäts-Trenddaten stehen standortunabhängig und auf Knopfdruck für alle angebundenen Maschinen zur Verfügung. Alle Informationen werden übersichtlich aufbereitet und können jederzeit weltweit über PC und Tablet abgerufen werden. Der Fokus liegt dabei klar auf Produktivität und Prozessdaten. 

Hochleistungs-Analyse-Framework 

TIG big data Mit der Plattform TIG big data eröffnen sich Unternehmen die Möglichkeit, Maschinendaten aus Datenbanken, wie beispielsweise aus MES-, ERP-, CAQ- und Maintenance-Systemen, miteinander zu verknüpfen und zu analysieren. Mit dem Hochleistungs-Analyse-Framework TIG big data verbinden Unternehmen ihre weltweiten Produktionsstandorte in einem zentralen Cockpit. Die TIG-Lösung ist mit einer entsprechend der Datenmenge anpassungsfähigen Infrastruktur ausgestattet und lässt sich on-premise oder in der TIG Cloud hosten. 

Smart Factory mit TIG authentig 

Die MES-Lösung TIG authentig erfüllt alle Anforderungen der Industrie 4.0 und unterstützt optimal die Realisierung moderner Zukunftskonzepte wie „Big Data", „Internet of Things" und „Software as a Service". Mit dem Einsatz von TIG authentig wird die Smart Factory zur Realität. Kunststoffverarbeiter können sehr einfach eine Kommunikation zwischen den Maschinen, Peripherie-Geräten und dem MES herstellen. Sie benötigen dafür keine Sonderlösung mehr. 

Einen einfachen und kostengünstigen Weg zum eigenen MES bietet das neue Lizenzmodell TIG authentig subscription. Es beinhaltet alles, was Unternehmer über ihre Spritzgießmaschinen wissen müssen. Dank der geringen Erstinvestition (Preis pro Maschine und Jahr, einschließlich Wartung) garantiert das TIG-authentig-subscription-Modell eine schnelle Rendite. 

„Das Produktportfolio mit TIG 2go, TIG big data und TIG authentig ist sehr gut angekommen", bilanziert Zach die Messetage. „TIG ist auch weiterhin ein namenhafter Softwarehersteller im Kunststoffbereich. Die Rückmeldungen der Kunden zeigen, dass der Spruch ‚Die führende Software im Kunststoffbereich' mehr als nur Marketing ist." 

Die Messe hat gezeigt, dass der Trend zu MES, Industrie 4.0 und Digitalisierung weiter anhält. Zach erläutert: „Die Unternehmen sind mittlerweile deutlich offener und auch bereit, in Software zu investieren. Viele Messebesucher sind schon mit einer genauen Vorstellung und Information auf uns zugekommen. Die Maschinenvernetzung wird weiter vorangetrieben und industrielle Softwarelösungen sind stark gefragt. Was uns besonders freut: Wir konnten Neukunden in Österreich und Rumänien gewinnen. Besonders stolz sind wir aber darauf, dass wir sehr viele Partneranfragen hatten und somit einige richtungsweisende Gespräche führen durften."

Fakuma Messestand, Besucher TIG ist mit der Fakuma 2018 sehr zufrieden. Der Messestand war sehr gut besucht.

TIG – Technische Informationssysteme GmbH 

TIG entwickelt und verkauft weltweit Manufacturing Execution Systems (MES) und hat:

  • weltweit mehr als 10.000 Spritzgießmaschinen vernetzt,
  • bereits 7 der Top 10 Automobilzulieferer als Kunden. 

Vor über 20 Jahren als Spezialist für die Vernetzung von Produktionsmaschinen gegründet, ist TIG heute Branchenprimus in Sachen Qualitätssicherung und Produktionsoptimierung. TIG verkauft und wartet das Produktportfolio weltweit über die Standorte Rankweil, Schwertberg und Wien (Österreich), sowie York (USA), Shenzhen (China) und Singapur. Mehr als 350 Kunden und zahlreiche Hersteller von Spritzgieß-, Gummi-, oder Recyclingmaschinen setzen auf die moderne MES-Lösung von TIG.

TIG Logo

Ansprechpartner für die Presse:

Eva Wörnhörer
Marketing

eva.woernhoerer@engel.at 

Cookies von Drittanbietern

Um Youtube-Videos abspielen zu können, müssen Sie der Cookies-Kategorie "Multimedia & Kartendienste" zustimmen. Mehr erfahren