TIG-Logo

Lösungen zu den Themen Digitalisierung und Industrie 4.0 sind für Kunststoffverarbeiter weltweit von entscheidender Bedeutung. Termintreue, Kostenreduzierung und Ressourcenoptimierung sind Anforderungen, denen sich moderne Fertigungsunternehmen stellen müssen, um in einer Welt des digitalen Umbruchs bestehen zu können. Manufacturing Execution Systems (MES) spielen in der Fabrik der Zukunft eine Schlüsselrolle.

„authentig" ist das MES für die kunststoffverarbeitende Industrie. Mehr als 300 Kunden aus Automobilindustrie, Medizinaltechnik, Elektro- und Verpackungsindustrie setzen mit über 10.000 vernetzten Spritzgieß-, Gummi- und Recyclingmaschinen auf die zukunftsweisende MES-Branchenlösung von T.I.G.

„Die Nachfrage nach MES steigt spürbar an", erklärt Wolfgang Frohner, CEO der T.I.G. Beim innovativen MES „authentig" liefern maßgeschneiderte Branchen-Cockpits auf Knopfdruck konzernweit Informationen über Produktivität, Termintreue und Fertigungsqualität. Als optimales Bindeglied zwischen dem ERP-System und der Produktion integriert „authentig" alle fertigungsrelevanten Informationen in einem System und ermöglicht dadurch messbare Produktivitätssteigerung, Ausschussreduzierung und bestens dokumentierte Prozesse.

TIG authentig subscription – das neue Lizenzmodell

Dieses neue Lizenzmodell ermöglicht Ihnen einen einfachen und kostengünstigen Weg zum eigenen Manufacturing Execution System. Es beinhaltet alles, was Sie über Ihre Spritzgießmaschinen wissen müssen.

Die Vorteile von TIG authentig subscription

Transparente Produktionauthentig-machine

Alle wichtigen Kennzahlen zum laufenden Produktionsvorgang und der aktuellen Schicht sind mit einem Mausklick verfügbar.

Dokumentierte Qualität

Ermöglicht die vollständige Aufzeichnung aller Prozesswerte und Teilemerkmale für statistische Auswertungen.

Passende Maschinen-Einstelldaten

Garantiert verbesserte Sicherheit bei den Einstelldatensätzen, gleichbleibende Qualität und schnelle Maschineneinrichtung. Die zentral verwalteten Einstelldatensätze werden online auf die Maschinen übertragen.

Schnelle Rendite Ihrer Investition

Dank der geringen Erstinvestition (Preis pro Maschine und Jahr, einschließlich Wartung) garantiert das TIG authentig subscription-Modell eine schnelle Rendite und beschleunigt Ihren Erfolg.

TIG 2go – Ihr leichter Weg in die Industrie 4.0

Verbinden Sie Ihre Maschinen über das IoT (Internet of Things) – Gerät mit Ihrer Cloud-basierten Industrie-4.0-Lösung. TIG stellt die notwendige Infrastruktur bereit, um Ihnen einen Online-Überblick über alle angeschlossenen Maschinen zu ermöglichen – unabhängig von deren Standort. Der Fokus bleibt auf Produktivität und Prozessdaten.

Die Vorteile von TIG 2goto-go

Ihr Shopfloor immer in Ihrer Nähe

Einfacher, weltweiter Zugriff auf alle Ihre angeschlossenen Maschinen ohne die Notwendigkeit, eine komplexe MES-Lösung zu implementieren.

Industrie-4.0-Zugriff auf Ihre Maschinen

Überblick über die wichtigsten Kennzahlen wie OEE, Leistungsgrad, Qualitätsgrad und Nutzungsgrad. Für Maschinen, die über EM63/77 oder OPC angeschlossen sind, ermöglicht TIG 2go einfache Analysen der Prozessstabilität.

Mac-Bildschirm mit TIG Software TIG 2go
TIG 2go – der leichte Weg in die Industrie 4.0TIG 2go

Mit TIG 2go ermöglicht TIG einen einfachen, weltweiten Zugriff auf alle angeschlossenen Maschinen. TIG stellt als Lösungsanbieter die Cloud-basierte Infrastruktur zur Verfügung, um einen Online-Überblick über alle angeschlossenen Maschinen zu ermöglichen – unabhängig von deren Standort. Der Fokus konzentriert sich dabei auf die Produktivität und die Prozessdaten.

TIG authentig subscription – das neue Lizenzmodell

Einen weiteren einfachen und kostengünstigen Weg zum eigenen Manufacturing Execution System bietet das neue Lizenzmodell TIG authentig subscription. Es beinhaltet alles, was Unternehmer über ihre Spritzgießmaschinen wissen müssen. Dank der geringen Erstinvestition (Preis pro Maschine und Jahr, einschließlich Wartung) garantiert das TIG-authentig-subscription-Modell eine schnelle Rendite.


"Smart production – Lösungen" im Fokus

Auf der 3. Industry 4.0 Konferenz der VDMA während der Chinaplas stellten Lösungsanbieter Anwendungsfälle aus der Praxis vor. In den Fachvorträgen war TIG als Technologiepartner von iPlast4.0 und ENGEL Austria prominent vertreten. Das Expertenteam rund um iPlast4.0 setzt als offizieller Partner des Unternehmens seit 2017 auf Software-Lösungen aus Rankweil, um Spritzgießunternehmen in ganz Asien bei der Transformation zur smart factory aktiv zu unterstützen. ENGEL Austria hat in Kooperation mit dem Automobilzulieferer ZKW, Dalian, China, erfolgreiche Maßnahmen zur Produktions- und Effizienzsteigerung vorgestellt. TIG ist mehrjähriger Lieferant der ZKW im Bereich MES-Solutions.

Nach den aufregenden Messetagen blickt Gerold Brunner optimistisch in die Zukunft: „Die Schwerpunkte der nächsten Jahre werden die Bereitstellung marktspezifischer Lösungen und der lokale Support sein. TIG wird seinen Fokus auf China verstärken und baut aktuell die Verkaufs- und Serviceinfrastruktur der TIG China mit Sitz in Shenzhen weiter aus.

 

TIG Logo

Ansprechpartner für die Presse:

Eva Wörnhörer
Marketing

eva.woernhoerer@engel.at 

Cookies von Drittanbietern

Um Youtube-Videos abspielen zu können, müssen Sie der Cookies-Kategorie "Multimedia & Kartendienste" zustimmen. Mehr erfahren