Meeting
  • Seit 1994 beschäftigt sich TIG erfolgreich mit der Entwicklung und Vermarktung von Manu­facturing Execution Systems (MES) zur Produktions­optimierung, Fertigungs­steuerung und Qualitäts­sicherung. Unsere innovativen Hardware- und Software­lösungen vertreiben wir weltweit. Mehr als 350 Kunden aus den Branchen Automotive, Medizinal­technik, Elektro und Verpackung vertrauen auf das Know-how unserer MES-Experten. 

    Die zukunfts­orientierten Produkte der TIG eignen sich bestens zur Vernetzung aller Produktions­mittel, unabhängig von Hersteller und Baujahr. Wir setzen uns für die Standardi­sierung von Schnittstellen ein, um unsere Unabhängigkeit, aber auch die Unabhängigkeit unserer Kunden zu gewährleisten. Dies ermöglicht die hochwertige Zusammen­führung von Produktions­mitteln und sichert unseren Kunden eine effiziente und rasche Integration. 

    Unser Ziel ist es den bestmöglichen Kunden­nutzen entlang der gesamten Wert­schöpfungs­kette in der Fertigung von Produkt­gruppen zu erzeugen. Das gewähr­­leisten wir durch den Einsatz neuester cloudbasierter Produkte und Platt­formen für Kunden, Lieferanten und Partner. Wir unterstützen und begleiten unsere Kunden bei der Digitalisierung ihrer Fertigung. Cloud­basierte Technologien und flexible Preissysteme ermöglichen einen raschen Einstieg in die Welt des MES.

  • Meeting
  • Arbeiter an Smartphone und Laptop
  • Geschäftsgrundlage: 

    1994 wurde die TIG mit dem Themen­schwerpunkt Maschinenvernetzung und Betriebs­daten­erfassungssysteme (BDE-Systeme) gegründet. TIG beschäftigt heute weltweit 60 Mitarbeiter an den Standorten Rankweil (Österreich), York (USA) und Shenzhen (China).

    Experten im Bereich der Maschinen­vernetzung: 

    Durch zahlreiche Partner­schaften mit Maschinen- und Peripherie­herstellern verfügt TIG über Experten-Know-how in der Anbindung von unter­schiedlichen Maschinen bzw. Schnittstellen. 

    Teil eines Größeren: 

    Seit 2016 ist TIG Teil des ENGEL Konzerns und für den Bereich „smart production" in der ENGEL inject 4.0 Strategie zuständig. 

Cookies von Drittanbietern

Um Youtube-Videos abspielen zu können, müssen Sie der Cookies-Kategorie "Multimedia & Kartendienste" zustimmen. Mehr erfahren