• Professionell und individuell:

    Unsere Berater haben langjährige Erfahrung im Spritzgussbereich und kennen Ihre Bedürfnisse und Ihre täglichen Herausforderungen ganz genau.
    In einer umfassenden Analyse machen wir uns ein professionelles Bild Ihrer Produktion und Ihrer Prozesse.
    Wir nehmen die Ist-Situation auf und leiten daraus maßgeschneiderte Verbesserungen individuell für Sie ab. Unser Ziel ist, dass Sie im Alltag effizienter arbeiten können.

  • Ihr Kundennutzen:

    Sie möchten wissen, wo Sie heute stehen und wie Sie Ihr Digitalisierungsprojekt angehen sollen? Ihnen fehlen die Ressourcen, um das volle Potential von TIG authentig und der gewonnen Daten auszuschöpfen?
    Genau hier setzen wir mit unserem Beratungskonzept an, egal auf welcher Stufe Sie stehen. Sei es ganz am Anfang, vor der Einführung oder schon einen Schritt weiter.

    Wir zeigen Ihnen den Weg auf, den Sie in der Digitalisierungswelt gehen müssen, um die TIG Werkzeuge gewinnbringend einzusetzen.

Bestimmung des digitalen Reifegrades

Wie hoch ist der digitale Reifegrad in Ihrem Fertigungsbereich? 

Sie überlegen eine Digitalisierungslösung einzuführen oder den nächsten Digitalisierungsschritt zu gehen? Mit diesem Workshop wird anhand moderner Bewertungsmethoden für Ihren Industriebetrieb der digitale Reifegrad bestimmt, inwieweit die Voraussetzungen hierfür bei Ihnen schon gegeben sind.

Mehr Informationen

MES Projektmanagement

Wie kann ich TIG authentig erfolgreich implementieren obwohl mir die Ressourcen dafür fehlen? 

Im Zuge des Einführungsprojektmanagement stellt Ihnen TIG einen erfahrenen Projektleiter an die Seite, der die Implementierung von TIG authentig umfassend betreut. Er übernimmt einen wesentlichen Teil der Projektorganisation innerhalb Ihres Unternehmens und kommuniziert nach extern (TIG, weitere Lieferanten). Die komplette Planung, Organisation und Umsetzung werden vollumfänglich abgewickelt.

Mehr Informationen

Prozessparameter | Modul A: Aufzeichnung

Welche Spritzparameter und wozu soll ich diese aufzeichnen und auswerten für meine Produktion? 

In diesem Modul klären wir die Basis des Spritzgussprozesses ab, erfassen die wesentlichen Parameter und deren mögliche Auswirkung auf die Produktqualität. Wir besprechen die möglichen Fehlerbilder und die Störgrößen. Wir starten mit einer automatisierten Prozessparameteraufzeichnung von TIG.

Mehr Informationen

Prozessparameter | Modul B: Interpretation

Wie interpretiere ich meine Spritzparameter im Kontext meiner Produktion? 

Spritzprozessparameter sind in erster Linie abhängig von Werkzeug, Produkt, Material und Maschine. In diesem Workshop beleuchten wir im Allgemeinen die Grundeinstellungen der Maschine und die qalitätsrelevanten Spritzparameter, um diese für die Analyse vorzubereiten.

Mehr Informationen

Cookies von Drittanbietern

Um Youtube-Videos abspielen zu können, müssen Sie der Cookies-Kategorie "Multimedia & Kartendienste" zustimmen. Mehr erfahren